DeLSt Erfahrungen

ø 4.79 / 5 Sternen

Über DeLSt

  • DeLSt steht für das Deutsche eLearning Studieninstitut.
  • Bietet berufsbegleitende Weiterbildungen und Fernkurse an.
  • Zertifiziert nach AZAV und ZFU für Qualitätsstandards im Fernunterricht.
  • Kurse decken Themen wie Wirtschaft, Gesundheit und IT ab.
  • Flexible Online-Prüfungen und ortsunabhängiges Lernen möglich.
  • DeLSt Erfahrungen zeigen hohe Zufriedenheit mit Betreuung und Kursinhalten.

DeLSt Erfahrungsberichte / Reviews

Meine Erfahrung mit DeLSt

14.04.2025, 12:30 Uhr

Erfahrung von Max

„Das Fernstudium beim DeLSt hat mir richtig gut gefallen – man wird dort nicht einfach ins kalte Wasser geworfen, sondern Schritt für Schritt an alles herangeführt, was einem irgendwie Sicherheit gibt und das Lernen sogar ein bisschen leicht macht. Die Materialien sind so, als hätte sich jemand wirklich die Mühe gemacht, das Ganze nicht nur trocken runterzubrechen, sondern halbwegs greifbar zu machen – was in der Fernlehre ja nun auch nicht selbstverständlich ist.“

DeLSt , DeLSt https://www.erfahrungen24.eu/wp-content/uploads/2025/04/delst-erfahrungen-test.png Deutschland 5.0 5.0 1 1 Das Fernstudium beim DeLSt hat mir richtig gut gefallen – man wird dort nicht einfach ins kalte Wasser geworfen, sondern Schritt für Schritt an alles herangeführt, was einem ir

Erfahrungsbericht schreiben

Erfahrungsbericht schreiben
* Erforderliches Feld

Welche Erfahrungen haben Kunden mit DeLSt gemacht?

Die DeLSt – Deutsche eLearning Service und Training GmbH, ein Anbieter für Fernkurse und Weiterbildungen, wird von Kunden meist in Bezug auf Flexibilität und Umfang des Kursangebots positiv bewertet. Besonders hervorgehoben wird die Möglichkeit, sich zeit- und ortsunabhängig weiterzubilden. Die Qualität des Lernmaterials und die Betreuung durch Dozenten variieren jedoch nach Kundenrezensionen. Während manche Lernenden die fachliche Kompetenz und gute Erreichbarkeit der Lehrkräfte loben, berichten andere von Herausforderungen, insbesondere bei organisatorischen Anliegen.

Der digitale Lernzugang und die Benutzerfreundlichkeit des Online-Campus stoßen auf ein geteiltes Echo: Viele Anwender empfinden die technische Infrastruktur als ausgereift, andere wiederum kritisieren technische Probleme und eine gewisse Unübersichtlichkeit. Emotionale Rückmeldungen reichen von Zufriedenheit über erreichte Qualifikationen bis hin zu Frustration aufgrund von Kommunikationsdefiziten. Es wird deutlich, dass die individuellen Erfahrungen mit DeLSt stark variieren können und stark von den persönlichen Erwartungen abhängen.

Ist DeLSt ein vertrauenswürdiger Anbieter?

DeLSt, das Deutsche eLearning Studieninstitut, spezialisiert sich auf Fernlehrgänge und Online-Weiterbildungen. Mit einer Zulassung durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) werden den Kunden anerkannte Abschlüsse und Zertifikate garantiert. Die Transparenz in der Kursgestaltung und die offen kommunizierte Preisstruktur verstärken den Eindruck eines seriösen Anbieters. Kundenerfahrungen bestätigen die Verlässlichkeit von DeLSt, und das vielfältige Kursangebot wird regelmäßig aktualisiert, um den Wissensstand der Teilnehmer auf dem neuesten Stand zu halten.

Erfahrungen zeigen, dass der Kundenservice als kompetent und zuvorkommend wahrgenommen wird, was für das Vertrauen in einen Bildungsanbieter essentiell ist. Die Flexibilität des Online-Lernens trifft zudem auf die Bedürfnisse berufstätiger Personen, die sich weiterqualifizieren möchten. Es ist jedoch empfehlenswert, sich vor der Kurswahl eingehend zu informieren, da sich persönliche Lernpräferenzen stark unterscheiden können. Insgesamt wird DeLSt als vertrauenswürdige Option für eLearning angesehen.

Welche Kurse bietet DeLSt an?

DeLSt, das Deutsche eLearning Studieninstitut, offeriert eine breite Palette an Fernstudiengängen und Online-Kursen. Unter den Programmen finden sich Ausbildungen, Fort- und Weiterbildungen sowie Kurse zur persönlichen Entwicklung. Das Portfolio umfasst Themen wie Betriebswirtschaft, Gesundheitsmanagement, IT, Sprachen und Persönlichkeitsbildung. Besonders hervorzuheben sind die flexiblen Weiterbildungen im Bereich des Gesundheitswesens, die auf aktuelle Marktanforderungen zugeschnitten sind und einen Mehrwert für medizinische Fachkräfte darstellen.

DeLSt reagiert auch auf den anhaltenden Trend der Digitalisierung mit entsprechenden Angeboten im IT-Sektor. Die Fähigkeit, aktuelle berufliche Anforderungen zu erfüllen, stellt ein zentrales Versprechen der Kursentwicklung dar. Kritiker merken jedoch an, dass trotz des breiten Kursangebots individuelle Betreuung in hochspezialisierten Nischenbereichen verbesserungswürdig sein könnte.

Wie sind die Kosten für ein DeLSt Fernstudium?

Die Kosten eines DeLSt Fernstudiums variieren je nach gewähltem Kurs und Abschluss. Ein Zertifikatskurs kann einige hundert Euro kosten, während umfassendere Lehrgänge mit abschließendem Bachelor- oder Mastergrad im hohen vierstelligen Bereich liegen. Häufig sind die Gebühren als Komplettpaket zu verstehen, inkludierend Studienmaterial, Betreuung und Prüfungsgebühren.

Es empfiehlt sich, auf versteckte Zusatzkosten zu achten, wie etwa Gebühren für Prüfungswiederholungen. Die Transparenz der Kostenstruktur ist ein kritischer Faktor bei der Entscheidung für einen Fernstudiengang, und Stipendien oder Fördermöglichkeiten sollten in die Finanzplanung einbezogen werden. Die Investition in ein Fernstudium, sei es am DeLSt oder einem anderen Anbieter, ist nicht nur eine finanzielle, sondern auch eine Zeit- und Ressourcenverpflichtung.

Wie ist die Anerkennung von DeLSt Abschlüssen?

Die Anerkennung von Abschlüssen der Deutschen eLearning Studiengemeinschaft (DeLSt) hängt stark vom jeweiligen Bildungsziel und dem Arbeitgeber ab. DeLSt bietet zahlreiche Fernlehrgänge, deren Zertifikate und Diplome von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen sind. Das impliziert, dass die inhaltliche Qualität und der pädagogische Aufbau den Vorgaben entsprechen. Diese offizielle Legitimation wird von vielen Unternehmen und Institutionen anerkannt. Allerdings sollten Interessenten beachten, dass es branchenspezifische Unterschiede geben kann und nicht jeder Abschluss mit einem akademischen Grad gleichgestellt ist.

Ein bestechender Pluspunkt ist die flexible Weiterbildungsmöglichkeit, die gerade in der schnelllebigen Arbeitswelt von heute geschätzt wird. Der persönliche Marktwert kann dennoch durch einen DeLSt-Abschluss spürbar erhöht werden, wodurch auch ein Empfinden von beruflicher Zufriedenheit und Anerkennung einhergeht. Für eine bestmögliche Anerkennung sollte jedoch vor Beginn eines Kurses das angestrebte Berufsziel klar definiert und die Akzeptanz bei potenziellen Arbeitgebern oder Branchen überprüft werden.

Welche Voraussetzungen gibt es für DeLSt Studiengänge?

DeLSt, das Deutsche eLearning Studieninstitut, bietet flexible Studiengänge, die hauptsächlich auf dem Fernstudium-Modell beruhen. Admissionskriterien variieren je nach Studiengang. Generell gilt, dass Interessierte für einen Bachelorabschluss das Abitur oder eine fachgebundene Hochschulreife benötigen. Alternativ ermöglicht eine Aufstiegsfortbildung oder eine mindestens zweijährige Berufsausbildung in Kombination mit dreijähriger Berufserfahrung den Zugang. Für Masterstudiengänge ist ein erster Hochschulabschluss erforderlich. Es bereitet manch einem Sorge, dass die technische Ausstattung ein Hindernis darstellen könnte.

Tatsächlich genügt jedoch ein Computer mit Internetanschluss, was heute als Standard angesehen werden kann. Besondere softwareseitige Anforderungen oder die Notwendigkeit spezieller Hardware bestehen selten. Stark praktisch orientierte Programme können zusätzlich spezifische Berufserfahrung vorschreiben. Als herausstechendes Merkmal heben sich diese Studiengänge durch ihre Ortsunabhängigkeit und Flexibilität hervor. Man darf nicht vergessen, dass Disziplin und Selbstmanagement ebenso entscheidende Faktoren für den Studienerfolg sind, da die Eigenverantwortung im Fernstudium besonders ausgeprägt ist. Wer mit diesen Rahmenbedingungen harmoniert, findet in den DeLSt-Studiengängen eine attraktive Alternative zum Präsenzstudium.

Wie ist der Ablauf eines Fernstudiums bei DeLSt?

Ein Fernstudium bei DeLSt (Deutsches eLearning Studieninstitut) beginnt mit der Anmeldung und Einschreibung für den gewünschten Kurs. Nach Freischaltung des Online-Campus erhält der Studierende Zugang zu Lernmaterialien und kann sofort mit dem Selbststudium beginnen. Dabei bearbeitet er die Studieninhalte eigenständig und zeitlich flexibel. Prüfungen finden online oder an verschiedenen Prüfungszentren statt.

Die Betreuung erfolgt primär über E-Mail, Foren oder Telefon. Manch einer empfindet die stetige Selbstdisziplinierung als herausfordernd, jedoch ermöglicht gerade diese Flexibilität eine optimale Vereinbarkeit mit dem Berufsleben. Zum erfolgreichen Abschluss werden Zertifikate oder Diplome verliehen, je nach Kurs und Qualifikationsniveau.

Vor- und Nachteile von DeLSt

Vorteile von DeLSt Nachteile von DeLSt
Flexibles Lernen Begrenzte soziale Interaktion
Zeit- und Ortsunabhängigkeit Technische Anforderungen
Individuelles Lerntempo Eigenmotivation erforderlich
Kostenvorteile Fehlender Praxisbezug
Breites Kursangebot Qualitätssicherung variabel

Video über DeLSt

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einen Kauf tätigen, erhalten wir eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.