MUSIC STORE Erfahrungen

ø 4.79 / 5 Sternen

Über MUSIC STORE

  • MUSIC STORE ist einer der größten europäischen Musikfachhändler mit Sitz in Köln.
  • Bietet umfangreiches Sortiment von Instrumenten, Technik und Zubehör für Musiker.
  • Online-Verkaufsportal und ein über 5.500 Quadratmeter großes Ladengeschäft vorhanden.
  • Kunden können vielfältige MUSIC STORE Erfahrungen online durch Bewertungen teilen.
  • Professionelle Beratung durch geschultes Personal sowohl online als auch vor Ort.
  • Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands ab einem bestimmten Bestellwert.

MUSIC STORE Erfahrungsberichte / Reviews

Meine Erfahrung mit MUSIC STORE

01.08.2025, 08:40 Uhr

Erfahrung von Diana

„Bestellung kam fix an, Yamaha CLP-825 ausgepackt, angeschlossen und die 88 GrandTouch-S-Tasten zusammen mit den CFX- und Bösendorfer-Sounds machen richtig Laune – trotz dem zierlichen Gehäuse haut das 2×20-W-Stereo-System überraschend kräftig rein. Danke, Music Store, für die blitzschnelle Lieferung, den fairen Preis und den unkomplizierten Support – so shoppt man gern wieder!“

MUSIC STORE , MUSIC STORE https://www.erfahrungen24.eu/wp-content/uploads/2025/08/music-store-erfahrungen-test.png Deutschland 5.0 5.0 1 1 Bestellung kam fix an, Yamaha CLP-825 ausgepackt, angeschlossen und die 88 GrandTouch-S-Tasten zusammen mit den CFX- und Bösendorfer-Sounds machen richtig Laune – trotz dem zier

Erfahrungsbericht schreiben

Erfahrungsbericht schreiben
* Erforderliches Feld

Welche Erfahrungen haben Kunden mit MUSIC STORE gemacht?

Kundenberichte über den MUSIC STORE zeichnen ein facettenreiches Bild. Viele loben das umfangreiche Produktangebot, welches von Instrumenten bis zu Studioequipment reicht, sowie die fachkundige Beratung durch das Personal. Einige Erfahrungsberichte heben die schnelle und zuverlässige Lieferung der Online-Bestellungen hervor. Negative Erfahrungen betreffen gelegentlich die Reklamationsabwicklung, wo Kunden von zeitlich verzögerten oder unbefriedigenden Lösungen berichten. Besonders geschätzt wird jedoch der gut sortierte Showroom, der es ermöglicht, Produkte direkt zu testen.

Es lässt sich feststellen, dass der MUSIC STORE bei anspruchsvollen Musikern einen guten Ruf genießt, die Wertschätzung für professionelles Equipment und eine breite Auswahl teilen. Dennoch ist ein gewisses Maß an Geduld bei Servicefällen zu empfehlen, wo Kundenzufriedenheit gelegentlich auf die Probe gestellt wird.

Ist MUSIC STORE ein vertrauenswürdiger Anbieter?

MUSIC STORE gehört zu den bekannten Musikfachhändlern auf dem europäischen Markt. Mit einem weitreichenden Sortiment von Instrumenten bis zu Produktionsequipment genießt MUSIC STORE einen guten Ruf unter Musikbegeisterten. Kundenfeedback und Erfahrungsberichte deuten auf eine zuverlässige Lieferung und eine hohe Kundenzufriedenheit hin. Die Transparenz der Produktinformationen und eine professionelle Kundenbetreuung tragen zur Vertrauenswürdigkeit bei. Zudem zeigt die meist schnelle Beantwortung von Anfragen, dass der Kundendienst bemüht ist, Probleme zeitnah zu lösen. Trotz der gelegentlichen Unvermeidlichkeit von Lieferverzögerungen oder Bestellkomplikationen, welche in jedem Handelsunternehmen auftreten können, untermauern positive Bewertungen auf Bewertungsplattformen die Seriosität des Anbieters. Aus Sicht vieler Kunden ist MUSIC STORE ein vertrauenswürdiger Händler, wenn es um den Kauf von Musikartikeln geht. Kritische Stimmen bleiben eine Seltenheit und weisen eher auf Einzelfälle als auf systemische Probleme hin.

Wo finde ich den nächstgelegenen MUSIC STORE?

Zur Lokalisierung des nächstgelegenen MUSIC STORE empfiehlt sich die Verwendung von Online-Kartendiensten wie Google Maps oder Bing Maps. Dort gibt man einfach die Begriffe “Music Store” oder “Musikgeschäft” in die Suchleiste ein und aktiviert den Standort, sodass die Suchergebnisse auf die nähere Umgebung abgestimmt sind. Außerdem bieten viele Musikgeschäfte eine Filialsuche auf ihren Webseiten an, was eine gezielte Suche ermöglicht. Musikliebhaber schätzen oft den Besuch vor Ort, um Instrumente auszuprobieren und persönliche Beratung zu genießen. Wer Wert auf persönlichen Kontakt und ein umfassendes Sortiment legt, sollte auch regionale Musikfachgeschäfte in Betracht ziehen. Handelsketten haben zwar eine weite Verbreitung, aber unabhängige Läden bieten mitunter ein individuelleres Einkaufserlebnis.

Welche Angebote hat der MUSIC STORE gerade?

Aktuelle Angebote des MUSIC STORE umfassen eine breite Palette von Musikinstrumenten, Audiotechnik und Zubehör. Highlight ist oftmals das “Deal der Woche”, welches ein ausgewähltes Produkt zu einem besonders attraktiven Preis präsentiert. Des Weiteren finden Kunden saisonale Rabattaktionen auf verschiedene Produktkategorien, beispielsweise Gitarren, Schlagzeuge oder Studioequipment. Interessanterweise lockt der MUSIC STORE mit exklusiven Online-Deals, die nur im Internet verfügbar sind und oft bevorzugte Konditionen für Versandoptionen bieten. Für Live-Sound- und DJ-Equipment könnten gerade spezielle Bundles im Fokus stehen, die Preisvorteile gegenüber Einzelkäufen offerieren. Eine subjektive Meinung hierzu ist, dass erfahrene Musiker und Produzenten hier besonders ansprechende Schnäppchen finden können. Zusätzlich sind Treueaktionen und B-Ware-Angebote Teil des Portfolios, wobei letztere hochwertige Produkte mit leichten Gebrauchsspuren oder Verpackungsschäden zu reduzierten Preisen darstellen.

Kann man beim MUSIC STORE online bestellen?

Ja, Kunden können bei MUSIC STORE online bestellen. Der Händler bietet ein umfangreiches Sortiment an Musikinstrumenten, Studio-, Licht- und Tontechnik auf seiner Website. Nutzer erleben dabei eine intuitive Navigation und einfache Bestellprozesse. Zusätzlich gibt es regelmäßig Aktionen und Rabatte, die Online-Kunden nutzen können. Der Webshop ermöglicht darüber hinaus den Kauf auf Rechnung, Ratenzahlung oder PayPal. Viele Musikliebhaber schätzen es, dass sie vom eigenen Sofa aus in das Angebot eintauchen und ihre Musikausrüstung mit wenigen Klicks aktualisieren können. Die logistische Abwicklung ist professionell, was zu einer hohen Kundenzufriedenheit beiträgt.

Wie sind die Öffnungszeiten des MUSIC STORE?

Die Öffnungszeiten des MUSIC STORE variieren und sollten zur Planung eines Besuchs stets vorab auf der offiziellen Website oder durch direkte Kontaktaufnahme überprüft werden. Oftmals öffnet ein derartiger Fachhandel wochentags zwischen 10:00 und 19:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 16:00 Uhr, um sowohl berufstätigen Kunden als auch Wochenend-Shoppern gerecht zu werden. Liebhaber von Musikinstrumenten und -equipment schätzen die Möglichkeit, Produkte vor dem Kauf ausgiebig testen und vergleichen zu können – ein Vorteil, der durch ausreichende Öffnungszeiten unterstützt wird. Besonders in Großstädten können die Geschäftsstunden zu Stoßzeiten wie dem Weihnachtsgeschäft erweitert werden, um dem Kundenansturm gerecht zu werden. Ebenso kann es zu an Feiertagen abweichenden Zeiten kommen, die meist rechtzeitig kommuniziert werden. Kundenfreundliche Öffnungszeiten gelten als ein Markenzeichen gut geführter Musikgeschäfte.

Welche Marken führt der MUSIC STORE?

Der MUSIC STORE ist eine renommierte Anlaufstelle für Musiker mit einem umfangreichen Sortiment an Marken. Kunden finden dort Instrumente und Equipment der etablierten Hersteller wie Fender und Gibson, welche für ihre hochwertigen Gitarren und Bässe bekannt sind. Auch Yamaha und Casio sind vertreten, insbesondere in den Bereichen Keyboards und digitale Pianos. Für Audiotechnik umfasst das Angebot Marken wie Sennheiser und Shure, die sich durch ihre verlässliche Soundqualität auszeichnen. Im Bereich des Schlagzeugs dominieren Pearl und Tama. Der Store führt außerdem Spezialmarken wie Moog für Synthesizer, die bei Kennern als Synonym für innovative Klangerzeugung gelten. Viele Profimusiker schwören auf Marken aus dem Sortiment des MUSIC STORE, und Anfänger können sich darüber freuen, dass Qualitätseinsteigermodelle von Marken wie Epiphone oder Ibanez erhältlich sind. In der Welt der Musikeinzelhändler steht der MUSIC STORE somit für eine vielseitige Auswahl, die den Bedürfnissen und Wünschen der Kunden gerecht wird.

Wie kann ich den MUSIC STORE Kundenservice erreichen?

Um den Kundenservice des MUSIC STORES zu kontaktieren, stehen mehrere Optionen zur Verfügung. Der direkteste Weg ist ein telefonischer Anruf unter der auf der Website angegebenen Service-Hotline. Zusätzlich bietet der MUSIC STORE E-Mail-Support, der über ein auf der Webseite bereitgestelltes Kontaktformular erreicht werden kann. Mancher Kunde bevorzugt die rasche und unkomplizierte Kommunikation via Live-Chat, die während der Geschäftszeiten ebenfalls möglich ist. In der heutigen, digital geprägten Service-Landschaft wird von Unternehmen erwartet, dass sie auf sozialen Medien aktiv und ansprechbar sind; hier zeigt sich der MUSIC STORE oft als besonders kundenorientiert und reaktionsschnell. Postalische Anfragen können an die ebenfalls auf der Website publizierte Firmenadresse geschickt werden. Ein effizienter Kundenservice gilt als essentiell für die Kundenzufriedenheit und wird im Falle des MUSIC STORES in Kundenbewertungen häufig positiv hervorgehoben.

Vor- und Nachteile von MUSIC STORE

Vorteile Nachteile
Umfangreiches Produktangebot Evtl. überwältigende Auswahl
Fachkundige Beratung Möglicherweise höhere Preise
Möglichkeit zum Ausprobieren der Instrumente Begrenzte Öffnungszeiten
Spezialangebote und Rabattaktionen Manchmal längere Wartezeiten
Reparaturservice Anfahrtsweg zum Geschäft

Video über MUSIC STORE

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einen Kauf tätigen, erhalten wir eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.