Sportstech CX625 Crosstrainer Erfahrungen & Test
Inhaltsverzeichnis
- Sportstech Erfahrungsberichte / Reviews
- Erfahrung von Ben
- Sportstech CX625 Crosstrainer im Test (Bewertung)
- Welche Funktionen hat der Sportstech Crosstrainer CX625?
- Ist Training auf dem Crosstrainer CX625 gelenkschonend?
- Wo kann man den Crosstrainer CX625 von Sportstech kaufen?
- Was bringt Sport mit dem Crosstrainer CX625?
- Wie oft sollte man mit dem Crosstrainer CX265 trainieren?
- Die wichtigsten Fakten zum Sportstech Crosstrainer CX625 in der Übersicht
- Habe ich ein Rückgaberecht für den Sportstech Crosstrainer CX625?
- Wie wird der Crosstrainer CX625 gereinigt?
Welche Erfahrungen mit dem Sportstech CX625 Crosstrainer gemacht wurden, kannst Du in den folgenden Sportstech Crosstrainer Bewertungen erfahren. Wie zufrieden waren Verbraucher mit dem Crosstrainer CX625? Welche Ausstattung und Funktionen hat das Fitnessgerät für das Training in den eigenen vier Wänden? Diese und viele weitere Fragen beantwortet unser Sportstech CX265 Crosstrainer Testbericht.
Über den Sportstech CX625 Crosstrainer: Der Crosstrainer CX625 von Sportstech ist ein Trainingsgerät. Konzipiert ist der Crosstrainer CX625 für das Ganzkörpertraining. Mit dem Training auf dem Crosstrainer kann man abnehmen oder die Kondition verbessern. Durch das Training auf diesem Crosstrainer werden alle Hauptmuskelgruppen beansprucht und je nach Trainingsintensität verbrennt der Anwender bis zu 700 kcal pro Stunde.
Sportstech Erfahrungsberichte / Reviews
Meine Erfahrung mit Sportstech
Erfahrung von Ben
„Den Sportstech CX625 Crosstrainer nutze ich seit ein paar Monaten und bin mehr als zufrieden mit diesem Fitnessgerät. Aufbau war unkompliziert und mit den Transportrollen kann ich den Crosstrainer am gewünschten Platz ganz einfach aufstellen. Trainingsmöglichkeiten gibt es sehr viele und gut gefällt mir auch, dass ich damit ein pulsgesteuertes Konditionstraining absolvieren kann.“
Sportstech CX625 Crosstrainer im Test (Bewertung)
In unserem Test des Crosstrainers CX625 von Sportstech haben wir die Ausstattung und die Funktionen des Fitnessgerätes für zu Hause unter die Lupe genommen. In unserem CX625 Crosstrainer Test haben wir auch Aspekte zur Pflege und Wartung des Trainingsgerätes geprüft.
Welche Funktionen hat der Sportstech Crosstrainer CX625?
Der Crosstrainer CX625 von Sportstech ist ein Fitnessgerät mit insgesamt 22 Trainingsprogrammen. Über die Multifunktionskonsole hat der Anwender beim Trainieren immer alle relevanten Daten, wie Kalorienverbrauch, Puls, Trainingszeit, Level, Geschwindigkeit und Distanz im Blick. Die Trainingsprogramme beinhalten zum Beispiel Programme zur Fettverbrennung, für Intervalltraining und für die Simulation von Bergläufen mit hohen Widerständen.
Ist Training auf dem Crosstrainer CX625 gelenkschonend?
Das Antriebssystem mit Rillenriemen sorgt für einen optimalen Gleichlauf und zugleich für ein geräuscharmes Training auf dem Crosstrainer CX625. Das 16-stufige Magnetbremssystem ist computergesteuert und bietet so eine gleichmäßige Bremswirkung bei gleichzeitig geringem Verschleiß. Die 24 kg Schwungmasse bietet gelenkschonenden Sport auf dem Sportstech Crosstrainer.
Wo kann man den Crosstrainer CX625 von Sportstech kaufen?
Wenn man den CX625 Crosstrainer kaufen möchte, kann man das Sportgerät online auf sportstech.de bestellen. Der Online-Shop des Herstellers für Fitness- und Trainingsgeräte bietet den Crosstrainer Kauf per PayPal und per Kreditkarte. Man kann den Crosstrainer auch auf Raten kaufen oder per Lastschrift, per Sofortüberweisung oder auf Rechnung kaufen.
Was bringt Sport mit dem Crosstrainer CX625?
Das Training mit dem Crosstrainer CX625 ist ein Ganzkörpertraining. Rund 85 Prozent der Hauptmuskelgruppen werden trainiert. Regelmäßiges Trainieren mit dem Crosstrainer unterstützt beim Abnehmen und steigert die Kondition. Durch das Training auf dem Crosstrainer sind die Bauchmuskulatur und die Rückenmuskulatur kontinuierlich unter Spannung, so dass diese Partien besonders trainiert werden.
Wie oft sollte man mit dem Crosstrainer CX265 trainieren?
Möchte man mit dem Crosstrainer CX625 trainieren um abzunehmen, sollte man mindestens zwei Mal pro Woche eine Trainingseinheit einlegen und langsam die Trainingsfrequenz erhöhen. Auf einen Trainingstag sollte ein Ruhetag folgen, damit sich die Muskeln, die beim Sport mit dem Crosstrainer trainiert werden, regenerieren können. Für das Konditionstraining mit den entsprechenden Trainingsprogrammen des Crosstrainers gilt auch, dass nach einem Trainingstag ein Ruhetag eingelegt werden sollte.
Die wichtigsten Fakten zum Sportstech Crosstrainer CX625 in der Übersicht
Technische Daten zum Crosstrainer CX625 |
|
Crosstrainer Trainingsprogramme |
|
Maximales Benutzergewicht des Crosstrainers |
|
Konsole des Crosstrainers |
|
Habe ich ein Rückgaberecht für den Sportstech Crosstrainer CX625?
Sportstech bietet für den Crosstrainer CX625 und für alle weiteren Sport- und Fitnessgeräte ein Rückgaberecht von 60 Tagen ab Erhalt des Trainingsgerätes. Möchte man den Crosstrainer zurückgeben, trägt man die Versandkosten für die Rücksendung des Crosstrainers. Im Falle eines Widerrufs kann man das Sportstech Widerrufsformular nutzen und dieses ausgefüllt per E-Mail an service(at)innovamaxx.de senden.
Wie wird der Crosstrainer CX625 gereinigt?
Der Sportstech Crosstrainer CX625 wird mit milden Reinigungsmitteln und einem weichen Tuch gereinigt. Für die Reinigung dürfen keine Lösungsmittel oder Scheuermilch verwendet werden. Nach jedem Training muss der Schweiß vom Crosstrainer abgewischt werden. Das Display sollte nicht übermäßiger Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Zudem sollte die Crosstrainer-Konsole keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden. Wöchentlich sollte geprüft werden, ob die Anti-Rutsch-Pedale und die Montageschrauben fest sitzen.