Golfschläger & Golfset Test 2023
Die besten Golfschläger und Golfsets im Test 2023 mit Preisvergleich, Testsieger und Bewertungen.
Inhaltsverzeichnis
- Warum Golfschläger-Sets?
- Worauf achten bei Golfsets?
- Welche Vorteile bieten Golfsets?
- Unsere Golfschläger Testsieger 2023 im Test
- Wilson Herren Stretch XL Tasche mit Golfschlägern
- Wilson Damen Golfschläger Komplettset
- Dunlop Tour Red Golfschläger Golfset 16-tlg.
- Woodworm Golfschläger ZOOM Komplettset
- Golfset Herren Komplett-Golfschlägerset Graphit
- Testsieger Golfschläger Test 2023
- Platz 2 im Golfschläger Test: Wilson Damen Golfschläger
- Platz 3 im Test: Dunlop Tour Red
- Platz4 im Test: Woodworm Golfschläger
- Platz 5 im Test: Golfset Graphit
- Checkliste – Golfset kaufen
- Golfschläger Test 2023 – Driver und weitere Typen im Detail
- Welches Material beim Golfschläger?
- Welchen Golfschläger kaufen?
- Was sind die Schlagweiten beim Golf?
- Golfschläger Erfahrungsberichte / Reviews
- Erfahrung von Evelyn
- Erfahrung von Gert Müller
- Erfahrung von Hakan
In unserem Golfschläger Test und Preisvergleich erfährst Du, welche unsere besten Golfschläger des Jahres 2022 & 2023 sind. Bevor wir zum Testbericht und unseren Erfahrungen kommen, zuvor noch einige nützliche Fakten.
Warum Golfschläger-Sets?
Die Golfschläger-Sets eignen sich insbesondere für alle, die zum ersten Mal den Golfsport ausprobieren wollen, aber auch für alle, die schon umfangreiche Erfahrung auf dem Golfplatz gesammelt haben. In den Golfsets finden sich unter anderem verschiedene Eisen sowie eine Auswahl an verschiedenen Hölzern. Letztere kommen aber eigentlich erst nach einiger Spielerfahrung zum Einsatz.
Worauf achten bei Golfsets?
Wichtig beim Golfen ist die Abstimmung von Körpergröße und Schaftlänge der Golfschläger. Damit der Schwung optimal ausgeführt werden kann, sollten Männer zu den Golfschlägersets für Herren und Frauen zu den Golfschlägersets für Damen greifen. Die Herrengolfschläger eignen sich für eine Körpergröße bis ca. 1,85 m und die Golfschlägersets für Damen eignen sich für eine Körpergröße von rund 1,70 m. Crossgolf bietet eine gute Alternative zum konventionellen Golfen, insbesondere dann, wenn man regelfrei und ohne auf die perfekte Haltung zu achten spielen will. Die Ausrüstung für Crossgolf ist nicht so umfangreich wie für das konventionelle Golfen.
Welche Vorteile bieten Golfsets?
Wer sich für ein Golfset entscheidet, profitiert von Vorteilen wie einem günstigeren Preis im Vergleich zum Einzelkauf der jeweiligen Schläger. Die Schaftlängen der Golfschläger im Set sind bereits für viele Körpergrößen passend. Nachteile sollten allerdings berücksichtigt werden. Diese sind, dass die Golfschläger nicht immer der erwarteten Qualität entsprechen.
Gerade für Profispieler sind die Sets nicht die erste Wahl. Das liegt auch daran, weil sich mit den Golfschlägern aus einem Set nicht so präzise spielen lässt. Auch Personen, die sehr klein oder sehr groß sind, sollten nicht unbedingt zu einem Golfset greifen, weil die Schaftlängen nicht immer passen. Sets sind vor allem für diejenigen zu empfehlen, die Anfänger sind und zu Beginn keine immensen Investitionen in die Golfausrüstung stecken wollen.
Unsere Golfschläger Testsieger 2023 im Test
1 | ![]() | Wilson Herren Stretch XL Tasche mit Golfschlägern
| Testergebnis 96% "sehr gut" 05/2022 | Preis ab aktuellen Preis prüfen |
2 | ![]() | Wilson Damen Golfschläger Komplettset
| Testergebnis 92% "sehr gut" 05/2022 | Preis ab aktuellen Preis prüfen |
3 | ![]() | Dunlop Tour Red Golfschläger Golfset 16-tlg.
| Testergebnis 89% "gut" 05/2022 | Preis ab aktuellen Preis prüfen |
4 | ![]() | Woodworm Golfschläger ZOOM Komplettset
| Testergebnis 86% "gut" 05/2022 | Preis ab aktuellen Preis prüfen |
5 | ![]() | Golfset Herren Komplett-Golfschlägerset Graphit
| Testergebnis 86% "gut" 05/2022 | Preis ab aktuellen Preis prüfen |
Testsieger Golfschläger Test 2023
Der erste Platz im Golfschläger und Golfset Test geht an das Komplettset Wilson (Herren Golfschläger) für Rechtshänder. Dieses Golfset hat in unserem Test durch eine hochwertige Verarbeitung und die drei Hauben für Hybrid und Hölzer gepunktet und ist somit Golfschläger Testsieger 2023. Überzeugend ist auch die Tasche mit viel Stauraum und praktischem Ständer, was auch in die Bewertung einging. Dieser verhindert ein ungewolltes Umkippen der Golftasche bei Wind oder beim Spiel an Hanglagen.
Alle Golfschläger in diesem Set haben einen hochwertigen, stabilen und langlebigen Graphitschaft. Somit ist dieses Golfset von Wilson für den häufigen Einsatz konzipiert und Anwender müssen keine frühzeitigen Verschleißerscheinungen an den Schlägern befürchten. Für einen Preis von rund 280 Euro ist dieses Golfschläger Set auch für Einsteiger geeignet.
Platz 2 im Golfschläger Test: Wilson Damen Golfschläger
Platz zwei in unserem Golfset Test hat das Wilson Damen Golfschläger Komplettset für Rechtshänder erreicht. Neben der hochwertigen Verarbeitung und einer Tasche inklusive Ständer und viel Stauraum überzeugen auch die Golfschläger mit langlebigem Graphitschaft und die drei Hauben für Hybrid und Hölzer. Für einen Preis von rund 280 Euro gibt es zehn Golfschläger und ein Cartbag. Das Golfset eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene, die ab und zu mal auf den Golfplatz wollen. Die Schäfte sind ausgelegt für Damen mit einer Körpergröße von 1,61 m bis 1,80 m. Die Hölzer im Set sind aus einem Titanium-Stahl-Mix gefertigt und die Eisen bestehen aus einem 17-4 Stainless Stahl.
Die Golftasche bietet fünf Fächer, hat einklappbare Füße und einen Obergriff. Auch das war für die Golfschläger Bewertung wichtig. Praktisch sind auch die Ösen, um Handtücher, Schultergurte oder Golfhandschuhe einzuhängen. Ergänzt wird die Ausstattung der Golftasche durch Halter für Schirm und Tees sowie durch ein Fach, in dem Golfbälle und Getränke aufbewahrt werden können. Überzeugt haben uns bei diesem Set auch, dass ein Pitching-Wedge und ein Sand-Wedge enthalten sind.
Platz 3 im Test: Dunlop Tour Red
Das Dunlop Tour Red Golfschläger-Set besteht aus 16 Teilen und konnte sich im Test ebenfalls gegen viele andere durchsetzen. Für einen Preis von rund 238 Euro erhalten Kunden ein Golfset von Dunlop, das durch eine Tasche inklusive Ständer und Regenabdeckung sowie durch Gecko-Tac Grip überzeugen kann.
Dieses Set richtet sich an Golfer, die bereits Erfahrung haben und ein zweites Set für anspruchsvolle Golfturniere suchen. Der Driver besteht aus Titanium Matrix-Material und hat einen Graphit-Schaft. Holz und Hybrid haben einen Aeroskin Graphitschaft und sind aus Advanced Alloy Material gefertigt. Die in dem Set enthaltenen Eisen sind aus rostfreiem Stahl gefertigt und bieten ein präzises Spielen. Einen Stahlschaft haben die Tour Red Eisen. Die Golftasche, die zum Golfset dazugehört, bietet ausreichend Platz für Zubehör und persönliche Gegenstände.
Platz4 im Test: Woodworm Golfschläger
Im Test hat auch der Woordworm Schläger einen relativ guten Eindruck gemacht. Das Woodworm Golfschläger ZOOM Komplettset beinhaltet eine Tasche mit Ständer und Regenabdeckung. Zudem bietet die Tasche ausreichend Stauraum. Für mehr Schlagdistanz sorgt der inkludierte 460cc Driver. Mit dem Hybridschläger erhalten Golfspieler eine leichte Alternative zum konventionellen Eisen.
Ein verzeihbares Trägheitsmoment wird mit den Eisen im Cavity Back-Design geboten und zugleich profitieren die Spieler von einem niedrigen Gewichtsschwerpunkt, wodurch der Ball höher in die Luft gespielt wird. Das Golfset von Woodworm enthält neben dem 460cc Driver ein 3er Holz, ein ¾ Hybrid-Rescueholz mit Stahlschaft und die Eisen 5 bis 9, die auch jeweils mit Stahlschaft ausgestattet sind. Der im Set enthaltene Putter hat ein Doppel-Ausrichtungssystem. Positiv bewertet haben wir auch, dass das 3er Holz und das ¾ Hybrid-Rescueholz mit einer zusätzlichen Schutzhülle ausgestattet sind. Das Golfset für Herren wurde für Rechtshänder konzipiert.
Neben den Golfschlägern überzeugt bei diesem Golfschläger Herren-Set auch die Golfbag. Diese ist mit automatisch ausklappbaren Stützen ausgestattet, so dass sie optimale Standsicherheit mitbringt. Die Außentaschen und eine große Tasche bieten Platz für Golfzubehör und Kleidung. Schutz vor Regen bietet die Regenhaube für die Golftasche. Der Preis zum Zeitpunkt unseres Tests betrug rund 170 Euro.
Platz 5 im Test: Golfset Graphit
Das Golfset Graphit für Herren ist ein Komplettset mit umfangreicher Ausstattung. In unserem Test von Golfschlägersets hat es dieses Set auf den fünften Platz geschafft. Das Golfset besteht aus einer Tasche mit Ständer, Tragegurt und Regenabdeckung und 13 Golfschlägern. Ausgelegt für Rechtshänder ist dieses Set durch die umfangreiche Ausstattung sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene Golfspieler geeignet. Zum Zeitpunkt unseres Tests gab es für dieses Set keinen aktuellen Preis.
Checkliste – Golfset kaufen
Im Folgenden haben wir eine kurze Checkliste zusammengestellt, die beim Kauf eines Golfsets helfen soll und dass die wichtigsten Kriterien berücksichtigt werden. Golfsets können im Onlineshop oder vor Ort beim Fachhandel gekauft werden. Für Golfanfänger lohnt ein Besuch im Fachhandel, um eine detaillierte Beratung zu erhalten und das passende Set zu kaufen oder sich umfassend zu informieren und dann das Set online zu kaufen.
- Schaftlänge
- Damensets für 1,65 m bis 1,75 m
- Herrensets für 1,75 m bis 1,85 m
- bei anderer Körpergröße Beratung im Fachhandel für Golfschläger oder vom Golflehrer nutzen
- Golfschläger für Rechts- oder Linkshänder
- Umfang des Sets
- Preis
Golfschläger Test 2023 – Driver und weitere Typen im Detail
Im vorherigen Golfschläger Praxistest haben wir bereits gezeigt, welche konkreten Modelle gut abgeschnitten sind. Im Folgenden haben wir eine Übersicht mit den verschiedenen Golfschläger Modellen zusammengestellt. Damit wollen wir Interessierten einen Überblick über Golfschläger Driver, Fairway Hölzer und weitere für Damen und Herren bieten. Bei den ursprünglichen Golfschlägern bestand der Schlägerkopf aus Holz. Deshalb gibt es auch den Begriff Hölzer, wenn man umgangssprachlich von Golfschlägern spricht. Heute besteht die Schlagplatte der Golfschläger aus Titan, Edelstahl oder Karbon, weshalb die Golfschläger mit diesen Schlagplatten auch als Eisen bezeichnet werden. Zudem eignen sich Golfschläger mit Holzschlagkopf nur für Spieler, die bereits umfangreiche Golferfahrung haben und ausreichend Körperbeherrschung für einen sicheren Schlag mitbringen.
Golfschläger-Modell | Eigenschaften |
Driver |
|
Fairway-Hölzer #3, #5, #7 und #9 |
|
Eisen #5, #6, #7, #8 und #9 |
|
Wedges – Pitching Wedge, Sand Wedge, Lob Wedge |
|
Welches Material beim Golfschläger?
Das Material ist ein wichtiges Kriterium bei Golfschlägern. Die Schäfte der Schläger werden aus Stahl oder Graphit gefertigt. Anfänger sollten sich für Golfschläger mit einem Schaft aus Graphit entscheiden, weil das Material leichter als Stahl ist und damit der Schlag besser gelingt. Es sollte aber beachtet werden, dass das präzise Zielen mit einem Stahlschaft-Golfschläger einfacher ist. Die Golfschläger mit Stahlschaft sind für erfahrene Golfer geeignet.
Welchen Golfschläger kaufen?
An Informationen mangelt es oft nicht, doch welchen Golfschläger soll man sich nun kaufen? Wer sich für den Kauf eines Golfsets entscheidet, sollte auf den Inhalt des Sets achten. In der Regel beinhaltet ein Golfset 9 bis 12 verschiedene Golfschläger und eine Tasche. Bevorzugt werden sollten solche Sets, die eine Tasche inklusive ausklappbarem Ständer haben. Dadurch bleibt die Tasche vor Rasenflecken geschützt und die Golftasche ist auch bei Wind standsicher. Neben dem Stauraum für die Schläger bieten die Taschen auch Platz für ergänzende Schläger und persönliche Gegenstände wie Trinkflaschen und mehr.
Was sind die Schlagweiten beim Golf?
Die Schlagweiten werden durch den Golfschläger und die Schwungtechnik bestimmt. Diese zwei Kriterien und die Erfahrung des Spielers entscheiden über die Schlagweite.
Wie gut ein Golfspieler ist, wird durch das Handicap bezeichnet. Das Handicap bezeichnet die Anzahl der vom Spieler bis zum letzten Loch benötigten Schläge. Im Folgenden haben wir die ungefähren Schlagweiten, die mit den verschiedenen Eisen, wie die Golfschläger auch genannt werden, erreicht werden können.
Golfschläger | erreichbare Schlagweiten |
Pitching Wedge | 75 m bis 115 m |
Eisen #9 | 90 m bis 125 m |
Eisen #8 | 105 m bis 140 m |
Eisen #7 | 120 m bis 155 m |
Eisen #6 | 135 m bis 170 m |
Eisen #5 | 150 m bis 185 m |
Holz #5 Fairway | 200 m bis 225 m |
Holz #3 Fairway | 210 m bis 235 m |
Holz #1 Driver | 220 m bis 250 m |
Falls auch Du Erfahrungen mit Golfschlägern gemacht hast, kannst Du gerne einen entsprechenden Erfahrungsbericht inkl. Bewertung (Review) schreiben (aktualisiert: 12. Dezember 2022).
Golfschläger Erfahrungsberichte / Reviews
Meine Erfahrung mit Amazon
Erfahrung von Evelyn
„Ich habe mir vor kurzem einen neuen Golfschläger online gekauft und bin wirklich begeistert. Der Schläger ist leicht und liegt perfekt in der Hand. Er hat eine sehr gute Balance und die Schlagkraft ist deutlich spürbar. Der Grip ist sehr angenehm und die Schaftflexibilität ist sehr gut. Insgesamt ist der Schaft ein echtes Upgrade im Vergleich zu meinem alten und ich bin wirklich zufrieden.“
Erfahrung mit Wilson Golfschläger Komplettset
Erfahrung von Gert Müller
„ ...weiter lesen“
Wilson Anfänger-Komplettsatz, 11 Golfschläger mit Carrybag
Erfahrung von Hakan
„Der Komplettsatz von Wilson ist top für mich, warum? Er besteht aus einem super Carrybag mit ganzen 11 Golfschlägern mit Graphitschaft! Und ist geeignet für Herren, die rechts spielen. Für eine gute Spielbarkeit sorgt das Eisen mit breiter Sohle. Das Set ist geeignet für Anfänger, sowie für fortgeschrittene Spieler und besteht aus einem Standbag mit fünf Fächern, Wilson Profile VF Golfschlägern (Driver, Holz 3, Hybrid 4), Eisen 5, 6, 7, 8, 9., Pitchingwedge, Sandwedge und Putter.“