Swiss Miles and More Erfahrungen
![Swiss Miles and More Swiss Miles and More Logo](https://www.erfahrungen24.eu/wp-content/uploads/2025/01/swiss-miles-more-erfahrungen-test.png)
Inhaltsverzeichnis
- Wie kann ich Meilen und Points bei Swiss Miles and More sammeln?
- Swiss Miles and More Erfahrungsberichte / Reviews
- Erfahrung von Niklas
- Welche Vorteile bietet das Sammeln von Points im Vergleich zu Meilen?
- Für welche Prämien können bei Swiss Miles and More Meilen eingelöst werden?
- Gibt es Partner von Swiss Miles and More, bei denen ich Meilen ohne Flüge sammeln kann?
- Wie funktioniert das Einlösen von Meilen für Upgrades?
- Welche Privilegien haben Vielflieger mit dem Swiss Miles and More Programm?
- Kann man Swiss Miles and More Meilen im Lufthansa WorldShop einlösen?
- Verfallen Meilen bei Swiss Miles and More?
- Welche Vorteile habe ich durch das Sammeln von Meilen am Boden im Alltag?
- Wie erreiche ich den Vielfliegerstatus mit Points bei Swiss Miles and More?
Wie kann ich Meilen und Points bei Swiss Miles and More sammeln?
Das Sammeln von Meilen und Points im Rahmen des Swiss Miles and More-Programms entpuppt sich im Prinzip als überraschend vielseitig und erstreckt sich deutlich über das bloße Fliegen hinaus. Es gibt zuvorderst die klassischen Wege, wie etwa Flüge mit SWISS oder anderen kooperierenden Fluglinien, aber interessanterweise lässt sich eben auch am Boden eine ganze Menge Punkte sammeln – ob nun beim Schlendern durch Geschäfte, dem Reservieren eines gemütlichen Hotelzimmers oder sogar beim Betanken des eigenen Autos (oh ja, selbst das Autofahren kann in diesem Kontext zu Flugmeilen führen).
Swiss Miles and More Erfahrungsberichte / Reviews
Meine Erfahrung mit Swiss Miles and More
Erfahrung von Niklas
„Swiss Miles and More ist für mich wirklich eines der besten Vielfliegerprogramme, weil man nicht nur beim Fliegen, sondern auch im Alltag Meilen sammeln kann. Besonders schön finde ich, dass die Prämienauswahl so vielfältig ist – man hat irgendwie das Gefühl, jede Meile lohnt sich am Ende doppelt.“
Welche Vorteile bietet das Sammeln von Points im Vergleich zu Meilen?
- Ermöglicht schneller das Erreichen eines Status
- Wird ausschließlich für Statusvorteile verwendet
- Punkte verfallen nicht wie Meilen
- Sammelt man automatisch bei qualifizierten Flügen
- Mehr Fokus auf Vielflieger-Vergünstigungen
- Keine Einschränkungen durch Prämienbuchungen
- Wertvoll für Vielflieger ohne Meilenbedarf
- Unterstützt langfristige Reiseplanung und Vorteile
- Schneller Zugang zu exklusiven Services
- Fördert Vielfliegerprogramme mit Partnerairlines
Für welche Prämien können bei Swiss Miles and More Meilen eingelöst werden?
Mit den gesammelten Meilen bei Swiss Miles and More lassen sich viele spannende Dinge anstellen – von Flugprämien über Upgrades bis hin zu Produkten aus dem Lufthansa WorldShop. Besonders attraktiv finde ich eigentlich die Möglichkeit, sich ein Upgrade in die Business- oder First-Class zu gönnen (manchmal fühlt sich das an wie ein kleiner Luxusmoment im Alltag). Und wer nicht unbedingt fliegen möchte, kann die Meilen sozusagen auch für Hotelübernachtungen, Mietwagen oder exklusive Erlebnisse einsetzen – es ist fast so, als würden die Meilen den Reisenden auf jede erdenkliche Weise begleiten.
Gibt es Partner von Swiss Miles and More, bei denen ich Meilen ohne Flüge sammeln kann?
Swiss Miles and More arbeitet mit einer Vielzahl von Partnern zusammen, bei denen man Meilen sammeln kann, ohne quasi auch nur einen Fuß ins Flugzeug zu setzen. Ob bei Hotelbuchungen, Mietwagenfirmen oder beim Einkaufen in bestimmten Online-Shops – die Möglichkeiten sind erstaunlich vielseitig (und ich finde, das macht das Programm so charmant). Besonders ist, dass selbst alltägliche Ausgaben wie Tankstellenbesuche oder Zeitschriftenabos im Grunde in Meilen umgewandelt werden können, was das Sammeln fast schon zu einem kleinen Hobby macht.
Wie funktioniert das Einlösen von Meilen für Upgrades?
Das Einlösen von Meilen für ein Upgrade bei Swiss Miles and More ist erstaunlich einfach, wenn man die richtigen Schritte kennt. Je nach Buchungsklasse und Verfügbarkeit können Sie Ihre Meilen direkt über das Portal oder die Kundenhotline einsetzen, um beispielsweise in die Business- oder sogar First-Class zu wechseln (ich finde, gerade bei Langstreckenflügen lohnt sich das richtig). Besonders schön ist, dass man nicht nur Flüge mit SWISS, sondern auch mit vielen Partner-Airlines upgraden kann – das öffnet einem wirklich die Tür zu einem ganz neuen Flugerlebnis.
Welche Privilegien haben Vielflieger mit dem Swiss Miles and More Programm?
- Zugang zu exklusiven Lounges weltweit
- Priorität bei Check-in und Boarding
- Zusätzliche Freigepäckmenge bei Flügen
- Spezieller Kundenservice für Statusinhaber
- Frühere Verfügbarkeiten bei Prämienflügen
- Vorteile bei Mietwagen und Hotels
- Automatische Meilenverlängerung bei Status
- Rabatte auf Partnerangebote und Produkte
- Freie Sitzplatzwahl ohne Zusatzkosten
- Schnellere Sicherheitskontrollen an Flughäfen
Kann man Swiss Miles and More Meilen im Lufthansa WorldShop einlösen?
Gesammelte Meilen können problemlos im Lufthansa WorldShop für Produkte eingelöst werden, von schicken Reiseaccessoires bis hin zu hochwertigen Elektronikartikeln. Besonders spannend finde ich, dass man hier nicht nur Kleinigkeiten, sondern auch richtige Luxusgüter entdecken kann (manchmal blättert man durch das Sortiment und denkt, „Das könnte ich mir gönnen!“). Und wer nicht genügend Meilen hat, kann oft mit einer Kombination aus Meilen und Geld bezahlen – das ist schon eine elegante Lösung, finde ich.
Verfallen Meilen bei Swiss Miles and More?
Meilen bei Swiss Miles and More können verfallen, wenn man sie nicht innerhalb von 36 Monaten einlöst – es sei denn, man hat einen Vielfliegerstatus oder nutzt eine Miles and More Kreditkarte. Ich finde das fair, weil es ja irgendwo auch eine Motivation ist, die Meilen aktiv zu nutzen (sonst bleiben sie vielleicht ewig unangetastet auf dem Konto). Wichtig ist, den Überblick zu behalten, denn der Verfall erfolgt automatisch und ohne weitere Erinnerung – das fühlt sich dann manchmal an wie ein Luftballon, der langsam entweicht.
Welche Vorteile habe ich durch das Sammeln von Meilen am Boden im Alltag?
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Einkäufe belohnen | Meilen sammeln bei alltäglichen Ausgaben |
Hotelbuchungen | Punkte sammeln durch Übernachtungen weltweit |
Kreditkartenumsätze | Zusätzliche Meilen für Kartenbesitzer verdienen |
Mietwagen | Meilen sichern bei Fahrzeuganmietungen |
Restaurantbesuche | Punkte durch Essen in Partnerlokalen |
Tankstellen | Kraftstoffkosten in wertvolle Meilen umwandeln |
Online-Shopping | Zusätzliche Meilen durch Partner-Webshops |
Abonnements | Meilen durch Zeitschriften-Abos generieren |
Freizeitaktivitäten | Meilen bei Partnerattraktionen verdienen |
Vielfältige Möglichkeiten | Sammeln auch ohne Flugreisen möglich |
Wie erreiche ich den Vielfliegerstatus mit Points bei Swiss Miles and More?
Den Vielfliegerstatus bei Swiss Miles and More erreicht man, indem man eine bestimmte Anzahl an Points innerhalb eines Kalenderjahres sammelt – diese erhält man durch qualifizierte Flüge mit SWISS und Partner-Airlines. Besonders wichtig ist, dass sowohl die Reiseklasse als auch die Strecke darüber entscheiden, wie viele Points man gutgeschrieben bekommt (für Langstrecken in Business oder First geht das natürlich deutlich schneller). Ich finde, es hat fast etwas Spielerisches, denn mit jedem Flug rückt man ein Stück näher an die Statusvorteile heran – wie ein Marathon, bei dem die Ziellinie greifbar bleibt, solange man dranbleibt.